Meine Motivation

Wenn ich mit meiner Familie, sprich meiner Frau und meinen zwei Töchtern, an den Wochenenden mal keine Verabredungen oder Termine habe, dann fackeln wir Vier samt Hund nicht lange. Kurzerhand werden die Sachen für einen Kurztrip zusammengepackt, in den Camper geladen – und schon geht es los. Wir reisen unheimlich gerne und nutzen freie Tage, um spontan irgendwo hinzufahren und die Natur zu erleben. Ständig unterwegs zu sein bin ich als Bankkaufmann, Betriebswirt und Immobilienfachmann nicht nur beruflich, sondern eben auch privat gewohnt.

Bevor ich meinen Hut in den Ring für die Landtagswahl warf, habe ich zunächst mit meiner Familie über diese Chance gesprochen. Meine Frau und meine zwei Kinder sind für mich die Nummer eins! Deshalb freut es mich total, dass ich volle Rückendeckung habe.

Familiär bin ich sozialdemokratisch vorgeprägt. Ich bin in Brake aufgewachsen und habe mit meinen Eltern über der Sparkassen-Filiale gewohnt hat, die mein Vater geleitet hat. Bei uns wurde am Abendbrottisch stets leidenschaftlich diskutiert. Vor 18 Jahren bin ich schließlich in die SPD eingetreten. Weil ich möchte, dass es allen Menschen besser geht, nicht nur bestimmten Gruppen. Gerechtigkeitssinn spielt dabei eine große Rolle. Schon ein Jahr später konnte ich mich als sachkundiger Bürger engagieren. Seit elf Jahren gehöre ich dem Rat der Alten Hansestadt an, bevor ich dann im Februar 2020 Fraktionsvorsitzender wurde.

Wie das mit neuen Aufgaben so ist, war das am Anfang gar nicht so leicht. Allmählich ist neues Vertrauen zwischen den Jüngeren und Älteren in der Fraktion entstanden. Inzwischen haben wir eine gute, junge Truppe zusammen, die im Bündnis mit Grünen und BfL etwas gestalten will und kann. Dinge in meiner Heimatstadt direkt verbessern, Initiativen vorantreiben zu können – da habe ich ein unheimliches Faible für. Ich finde das sehr erfüllend! Man sieht die Früchte, die man erntet. Zum Beispiel die Einstellung von neuen Schulsozialarbeitern, ein zentrales Versprechen der Lemgoer SPD aus dem Wahlprogramm, oder die Veränderung der Kita-Beiträge.

Beim Spaziergang mit unserer Familienhündin Sira.

Durch Politik etwas gestalten zu können ist für mich auch einer der ausschlaggebenden Punkte gewesen, warum ich in den Landtag eingezogen bin. So wurde mein Hobby zum Beruf gemacht!
Nach meinem Fachabitur ließ ich mich zunächst bei der Sparkasse Lemgo zum Bankkaufmann ausbilden. Anschließend packte ich den Sparkassen-Betriebswirt oben drauf. Zunächst als Firmenkundenberater tätig, bin ich dann in den Immobilienbereich gewechselt. Da hatte ich richtig Spaß dran. Zwischenzeitlich habe ich von meinem Vater auch die Leitung der 4. Kompanie der Schützengemeinschaft Brake übernommen. 13 Jahre lang führte ich als Hauptmann „Die Singende“ Kompanie, wie die Vierte genannt wird.

2014 ergab sich beruflich die Chance, die Volksbank-Tochter „BV Werther Immobilien GmbH“ in Bielefeld mit aufzubauen. Wir haben mit zwei Mitarbeitern angefangen, inzwischen sind wir acht. Schwerpunktmäßig war ich nach der erfolgreichen Etablierung als Immobilienberater in Lippe aktiv.

Zwangsläufig sind der Wohnungsbau und die Mietpreisentwicklung ein wichtiges politisches Thema für mich – aber nicht nur. Ich setzte mich für eine bessere Ausstattung unserer Schulen, die Digitalisierung, eine bessere Finanzierung der Kommunen und eine stärkere Familienpolitik ein.

Hier erfahren Sie mehr zu meinen politischen Schwerpunkten.