Übersicht

Meldungen

Haben die Vier-Tage-Woche genau unter die Lupe genommen(v.l.): Philipp Kielhorn, Geschäftsführer Autohaus Markötter, MdL Alexander Baer, Andrea Hegerbekermeier, Geschäftsführerin und Arbeitsrechtlerin bei der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, MdL Dennis Maelzer, Daniel Salewski, erster Bevollmächtigter der IG Metall Detmold, MdL Ellen Stock, MdB Jürgen Berghahn und Henrik van Gellekom, Pflegedienstleiter Klinikum Bielefeld. (Foto: SPD Lippe)

Vier-Tage-Woche: Ein modernes Arbeitszeitmodell im Fokus

Vier-Tage-Woche: Ein modernes Arbeitszeitmodell im Fokus Detmold – Einen Tag weniger arbeiten für das gleiche Geld? Das klingt für viele Angestellte gut. Rund 50 Besucherinnen und Besuchern haben gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Pflege und Gewerkschaft zu dem…

Haushalt 2024: Land greift bei Kommunen in die Kassen Lippes Städten droht Millionen-Belastung

Haushalt 2024: Land greift bei Kommunen in die Kassen

Sondervermögen, Schlüsselzuweisungen und Rückführungsraten – Haushaltspläne sind kompliziert aufgebaute Finanzpläne, die Einnahmen und Ausgaben der Regierung festlegen. Nun hat die Landesregierung ihren Plan für 2024 veröffentlicht. Große Verlierer sind die Städte und Gemeinden.

Die lippischen Landtagsabgeordneten der SPD zum Tag der Pflegenden am 12. Mai: „Pflege braucht erste Hilfe – für Entlastung, Ausbildung, Zeit und Nähe“

Am Internationalen Tag der Pflegenden machen Organisationen, Einrichtungen und Pflegekräfte jedes Jahr am 12. Mai auf ihre Situation aufmerksam und fordern Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung. Die Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer der SPD-Fraktion unterstützt die Forderungen nach mehr Respekt für Personal, Pflegebedürftige und Angehörige: Alle diese Gruppen brauchen viel mehr Unterstützung, doch leider hat die Pflegepolitik in Nordrhein-Westfalen keinen hohen Stellenwert, bedauern die Abgeordneten.

1. Mai Alexander Baer, Ellen Stock und Dennis Maelzer

Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten zum 1. Mai: „Arbeit verdient Respekt – ungebrochen solidarisch gegen prekäre Beschäftigung“

Die Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer rufen zur Teilnahme an den Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) am 1. Mai auf und beziehen Stellung gegen prekäre Beschäftigung. Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt sich die SPD-Fraktion für eine Steigerung der Tarifbindung ein. Denn ohne Tarifvertrag arbeiten Beschäftigte nach Untersuchungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts fast eine Stunde pro Woche mehr und erhalten im Schnitt 11 Prozent weniger Gehalt.

Erschließungsbeiträge: „CDU und Grüne verspielen mit Rückschritt Vertrauen“

Kreis Lippe. Über 25 Jahre nach Fertigstellung einer Straße noch zur Kasse gebeten zu werden, das könnte bald in NRW wieder Realität werden: Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer (SPD) ärgern sich: „Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben erst im April 2022 die Verjährungsfrist einstimmig beschlossen. Nun werden betroffene Bürgerinnen und Bürger von der Landesregierung einer Streichung der 25-Jahres Frist überrascht.“

Erschließungsbeiträge: „CDU und Grüne verspielen mit Rückschritt Vertrauen“

Kreis Lippe. Über 25 Jahre nach Fertigstellung einer Straße noch zur Kasse gebeten zu werden, das könnte bald in NRW wieder Realität werden: Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer (SPD) ärgern sich: „Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben erst im April 2022 die Verjährungsfrist einstimmig beschlossen. Nun werden betroffene Bürgerinnen und Bürger von der Landesregierung einer Streichung der 25-Jahres Frist überrascht.“

„Großer Respekt vor der Arbeit von Pflegekräften“

SPD-Landtagsabgeordneter Alexander Baer begleitete eine Nachtschicht im Altenzentrum am Schloss in Brake/Lemgo. Politiker und Politikerinnen der NRW-SPD haben zum Tag der Nachtarbeit Nachtschichten verschiedenster Berufe begleitet. Damit wollten sie zugleich den gesellschaftlichen Wert der Nachtarbeit sichtbar machen und würdigen.

Alexander Baer trifft Handwerk

Den guten Kontakt zu den lippischen Unternehmen nicht verlieren, das hatte Alexander Baer sich vorgenommen. Auch die T & R Gebäudeservice GmbH kennt er noch gut aus seinem vorherigen Berufsleben bei der Sparkasse. So hat er sich sehr über die Einladung der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe unter dem Motto „Handwerk vor Ort“ gefreut. Mit Andrea Hegerbekermeier, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft und Nicole und Thomas Tovote von T&R hat er über aktuelle Herausforderungen gesprochen.

Nordumgehung mit erneuter Verzögerung

Nordumgehung: Baer fordert Ministerium zum Handeln auf

Der SPD-Landtagsabgeordnete aus Lemgo kritisiert die erneute Planungsverzögerung und nimmt Verkehrsminister Oliver Krischer in die Pflicht. Lemgo. Und wieder dauert es länger: Eigentlich wollte der Landesbetrieb Straßen.NRW längst mit der Bearbeitung der Stellungnahmen fertig sein, die im Zuge des Planfeststellungverfahrens…

Radwegbau an der Weserstraße in Vlotho startet 2024

Der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Baer erkundigt sich bei Straßen.NRW nach dem Stand der Planungen und bekommt eine positive Antwort. Das Projekt ist nicht nur für Vlotho, sondern auch aus Sicht der Kalletaler und Kalldorfer von Interesse.

Termine