Bildung

Ich finde es wichtig, endlich Chancengleichheit innerhalb des Bildungssystems zu schaffen. Die Postleitzahl, Herkunft der Eltern oder deren Einkommen dürfen nicht über die Zukunft in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf entscheiden!

Besonders die lahmende Digitalisierung in den Schulen ist uns in der Corona-Zeit richtig auf die Füße gefallen. Als Vater zweier schulpflichtiger Töchter habe ich hautnah mitbekommen, wie wenig da ineinandergreift. Das fängt beim nicht vorhandenem oder langsamem WLAN in den Schulen an, geht über die unübersichtliche Ausstattung mit Endgeräten bis hin zu einem Sammelsurium an Lernplattformen. Da muss das Land mehr Tempo und auch klare Vorgaben machen.

Außerdem setze ich mich generell für eine kostenfreie Bildung ein – und zwar von der Kita bis zur Uni. Gebühren für die Kita und die OGS gehören abgeschafft. Darüber hinaus müssen wir mehr in Bildung investieren. Die Ausbildung und der Beruf von Erzieherinnen und Erziehern muss aufgewertet werden, beispielsweise durch das Vorantreiben der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA), eine Personaloffensive und eine gerechtere Entlohnung. Außerdem brauchen wir Qualitätsstandards etwa für die Offenen Ganztagsschulen.