Alexander Baer trifft Handwerk

Den guten Kontakt zu den lippischen Unternehmen nicht verlieren, das hatte Alexander Baer sich vorgenommen. Auch die T & R Gebäudeservice GmbH kennt er noch gut aus seinem vorherigen Berufsleben bei der Sparkasse. So hat er sich sehr über die Einladung der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe unter dem Motto „Handwerk vor Ort“ gefreut. Mit Andrea Hegerbekermeier, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft und Nicole und Thomas Tovote von T&R hat er über aktuelle Herausforderungen gesprochen.

Den guten Kontakt zu den lippischen Unternehmen nicht verlieren, das hatte sich Alexander Baer vorgenommen. Auch die T & R Gebäudeservice GmbH kennt er noch gut aus seinem vorherigen Berufsleben bei der Sparkasse. So freute er sich sehr über die Einladung von der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe unter dem Motto „Handwerk vor Ort“. „Wir wollen in dieser Veranstaltungsreihe konkret von unseren Firmen wissen, wo Probleme bestehen, damit wir sie zielgerichtet unterstützen können“, so Andrea Hegerbekermeier, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft.

Der Fachkräftemangel bereite ihm keine Sorgen, sagte Unternehmenschef Thomas Tovote auf Baers Nachfrage: „Wir haben keine Probleme, Personal zu finden. Wir sind als Arbeitgeber und Ausbilder vor Ort beliebt.“ Offenheit, Wertschätzung sowie Mitarbeiterbindung stünden ganz oben auf die Prioritätenliste. „Wir legen großen Wert darauf, dass wir nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch deren Familien gut zu kennen.“

Die zu geringe Wertschätzung von Handwerksberufen bemängeln Tovote und Hegerbekermeier ebenso wie den steigenden bürokratischen Aufwand, der gerade für kleinere Unternehmen kaum noch zu stemmen sein. Ebenso wie bei den unübersichtlichen Förderprogrammen stößt er hier bei Alexander Baer auf offene Ohren. „Diese Anliegen werde ich mitnehmen nach Düsseldorf,“ verspricht der Landtagsabgeordnete: „Die vielen Unternehmen in Lippe sind ganz wichtig für unsere Region und wir müssen von der Politik da unterstützen, wo es nötig ist. T&R ist sehr gut aufgestellt und ich bin beeindruckt von den tollen Konzepten zur Ausbildung, Fachkräftegewinnung und auch Digitalisierung. Aber auch kleinere Unternehmen müssen mitgenommen werden, um gut gerüstet für die Zukunft zu sein.“